Trainerteam
Erfahrene Coaches. Individuelle Förderung. Maximale Entwicklung.

Jürgen Kantenwein
Gründer und Inhaber der Fußballschule
Leitung des Gesamtmanagement
- Diplomsportlehrer Deutsche Sporthochschule Köln, Schwerpunkt Leistungssport Fußball
- DFB / UEFA-A Lizenz
- Sportlicher Leiter des Ausbildungsprogramms
- Ehemaliger WFV Auswahlspieler / WFV Trainerlehrstabsmitglied
- Trainingsleitung Stützpunkt und Lehrgänge
- Gesamtmanagement Teilzeit /Vollzeitprogramme in Königsbach-Stein
- Ausbildungsbetrieb IHK Nordschwarzwald, Sport- und Fitnesskaufmann
- Spielbeobachtung VEO
- Mitglied Bund Deutscher Fußballlehrer BDFL
Karriere als aktiver Spieler
- 1973: Eintritt in die Fußballabteilung der Sportvg Feuerbach
- 1973 – 1984: Jugendspieler der Sportvg Feuerbach von E- bis A-Jugend
- 2 Jahre Verbandsstaffel Württemberg U17-Junioren (höchste Jugendliga)
- 2 Jahre Verbandsstaffel Württemberg U19-Junioren (höchste Jugendliga)
- 1984 – 1985: Sportvg Feuerbach Landesliga Württemberg Staffel 2 (5. Liga)
- 1985 – 1986: VfR Aalen Amateur Oberliga Baden Württemberg (3. Liga)
- 1986 – 1987: Spvgg Renningen, Landesliga Württemberg Staffel 1 (5. Liga)
- 1987: Meister der Landesliga Staffel 1
- 1987: Aufstieg in die Verbandsliga Württemberg (4. Liga)
- 1987 – 1988: Verbandsliga Württemberg (4. Liga)
- 1988 – 1989: Verbandsliga Württemberg (4. Liga)
- 1989 – 1990: SF Ditzingen Landesliga Württemberg Staffel 1
- 1990: Meister der Landesliga Staffel 1 (5. Liga)
- 1990: Aufstieg in die Verbandsliga Württemberg (4. Liga)
- 1990 – 1991: TSF Ditzingen Verbandsliga Württemberg (4. Liga)
- 1991: Meister in der Verbandsliga
- 1991: Aufstieg in die Oberliga Baden Württemberg (3. Liga)
- 1991 – 1992: Oberliga Baden Württemberg (3. Liga)
- 1991 – 1992: Berufung Württembergische Auswahl des Württembergischen Fussballverbandes (WFV)
- 1991 – 1992: Berufung Erweiterter Kader der Studenten – Nationalmannschaft
- 1992 – 1993: Oberliga Baden Württemberg (3. Liga)
- 1993: Gewinn des WFV Pokals
- 1993 – 1994: VfR Pforzheim Oberliga Baden Württemberg (3. Liga)
- 1995 – 1996: Regionalliga Süd, Spvgg 07 Ludwigsburg (3. Liga)
- 1996: 6 Monate Auslandsaufenthalt Sydney/Australien
- 1997: Verbandsliga Württemberg VfR Heilbronn
- 1997: Meister der Verbandsliga
- 1997: Aufstieg in die Oberliga Baden Württemberg
- 1997: Ende der aktiven Laufbahn
Trainer, Sportlehrer und Sportmanagement
- 1987: Beginn Studium Deutsche Sporthochschule Köln (DSH Köln)
- 1989: Fertigstellung Vordiplom Deutsche Sporthochschule Köln (DSH Köln)
- 1991: Trainer B-Lizenz des Deutschen Fußball Bundes (DFB B-Lizenz)
- 1991 – 1992: Chef-Trainer der U17 TSF Ditzingen
- 1992: Meister der Bezirksstaffel und Aufstieg in die Verbandsliga
- 1992: Referent Württembergischen Fußballverband (WFV)
- 1992: Diplomarbeit in Zusammenarbeit mit dem Württembergischen Fußballverband (Verbandstrainer Thomas Albeck)
- 1992: Württembergischen Fußballverband WFV Talentsichtung
- 1992: Bezirkstrainer U17 Enz/Murr
- 1992 – 1993: Vollzeitanstellung TSF Ditzingen (U8-U12-Junioren); Modell Kooperation – Schule–Verein–Gymnasium Ditzingen
- 1993: Fertigstellung der Diplomarbeit an der DSH Köln
- 1993: Beendigung des Studiums der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln
- 1994: DFB A-Lizenz an der Sportschule Oberhaching
- 1993: Gründung der Fussballschule KANTENWEIN & MAORO
- 1995 – 2000: Berufung in den Trainerlehrstab des Württembergischen Fußballverbandes (WFV)
- 1995 – 1996: 6 Monate Praktikum in Australien; Einblick in die Organisation des Fußballverbandes NSW Australien
- 1996 – 1998: Eventmanagement für Uhlsport Deutschland
- 1996 – 1998: Gründung Uhlsport-Cup – Kleinfeld-Turnierserie – Feriencamps und Promotion
- 1999 – 2000: Hauptamtlicher Cheftrainer Profimannschaft TSF Ditzingen Regionalliga Süd
- 1999: Gründung und Leitung des Fußballinternats in Königsbach-Stein / Baden
- 2000 – 2004: Erweiterung der Fussballschule KANTENWEIN (8 Stützpunkte/60 Fussballcamps pro Jahr)
- 2002 – 2003: Eventmanagement für DAIMLER CHRYSLER in Zusammenarbeit mit der Deutsche Fußballnationalmannschaft
- 2003: Betreuung / Vermittlung von Spielern aus Australien / USA nach Deutschland
- 2004 – 2005: Erweiterung Fussballschule KANTENWEIN International
- 2004: Gründung INTERNATIONAL SOCCER PROGRAM, LLC in USA | Planung Fussballcamps in USA / Florida / England / London-Manchester
- 2005: Fortbildung NSCAA (National Soccer Assocation of America) in Curitaba / Brasilien
- 2005: Eignungsprüfung / Zusage für Ausbildung zum DFB-Fußalllehrerlehrgang
- 2006: Fortbildung Internationaler Trainerkongress in Baltimore / USA
- 2006: Fussballcamp in Kooperation mit der Florida Gulf Coast University (FGCU) Fort Myers / Florida /USA
- 2006: Fortbildung Internationaler Trainerkongress in Philadelphia / USA
- 2006: Leitung Gesamtmanagement der Fussballschule und Fussballinternat
- 2006: Aufbau der Ausbildungsstellen zum Sport- und Fitnesskaufmann (IHK Nordschwarzwald)
- 2006 – 2010: Camps in England in Kooperation mit WEST HAM UNITED, LONDON, Premier League
- 2006 – 2011: Betreuung Spieler des International Soccer Program, LLC aus USA / Australien / Kanada / Kuwait / Dubai / Europa /
- 2007 – 2008: 3 Monate INTERNATIONAL SOCCER PROGRAM nach Florida / USA
- 2006 – 2011: Fussballschule Gesamtmanagement Talentprogram Stützpunkttraining – Talentteams
- 2006 – heute: Ausbildung von Talenten im Teilzeit- und Vollzeitinternat
- 2006 – heute: Vermittlung von Talenten zu Leistungszentren VfB Stuttgart, Karlsruher SC, SC Freiburg, TSG 1899 Hoffenheim
- 2007: Erweiterung des Fussballinternats (25 Teilzeit; 8x Vollzeit)
- 2009: Fortbildung – Besuch der Manchester City, FC – Youth Academy im England-Camp
- 2008 – 2012: 3 Monate INTERNATIONAL SOCCER PROGRAMME in USA /Florida – Fussball, Tennis und Language Center in Florida
- 2009 – 2011: Umfangreiche Trainings- und Spielbeobachtungen Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, U19- U10 Nachwuchsleistungszentren
- 2011 – 2015: Leitung Fussballiternat Gesamtmanagement, Stützpunkttraining, Fussballinternat, Betreuung Talentteams der Fussballschule
- 2012 – heute: Einblicke durch Teilnehmer in die Fussballinternate von:
- 1. VfB Stuttgart
- 2. FC Schalke 04
- 3. Karlsruher SC
- 2015 – heute: Trainingsplanung und Trainingssteuerung Stützpunkttraining
- Fussballinternat – Vollzeit-Trainingsprogramme
- Beobachtung DFB U16 / U17 / U19 /U21
- Nationalteams – Events
- Individuelle Trainingsplanung der Leistungsspieler
- TRAININGS- UND SPIELBEOBACHTUNG JUGEND BUNDESLIGA
- 2019 – 2021: Professionelle Individualbetreuung im Hochleistungssport
- Berlin, Paris, Königsbach-Stein, Tübingen
- Internationale Liga, Champions-League Vorbereitung, Individualtraining
- 2016 – heute: Leitung INTERNATIONAL STUDY PROGRAM
- Talentförderung Internationale Spieler aus Asien, USA und Südamerika
- Fussballinternat
- Language Center
- Studienprogramme
- Stützpunkttraining
- Individuelle Trainingsplanung
- Visumsangelegenheiten
- Förderung und Vermittlung Leistungsspieler in Nachwuchsleistungszentrum

Andreas Wunderle
Trainer
- Langjähriger Leistungsspieler im Raum Pforzheim
- Langjähriger Jugend- und Aktiventrainer im Raum Pforzheim – Enzkreis
- Cheftrainer Stützpunkttraining
- Trainingsleitung Gruppentaktik
- Trainingsleitung Torwartprogramm
- Trainingsleitung Individualtraining Torwartprogramm
- Spielbeobachtung VEO

El Harrak Khalid
Trainer
- Langjähriger Aktivenspieler u.a. FSV Frankfurt
- Cheftrainer Stützpunkttraining
- Trainingsleitung Gruppentaktik
- Ausdauer- und Fitnesstraining Pro Player – Vollzeit und Teilzeit
- Videoanalyse